Laut der Süddeutschen will die Polizei am 16. April 2015 wieder einen bundesweiten Blitz-Abzock-Marathon veranstalten.
Der Rest der Meldung liegt allerdings deutlich unter dem üblichen Niveau der Süddeutschen:
· Hohe Geschwindigkeit ist die häufigste Ursache für Verkehrsunfälle“. Nein, ist sie nachweislich nicht – auch wenn dieser Unsinn seit Jahrzehnten tradiert wird.
· Die Polizei will am 16. April mit einem Blitz-Marathon gegen Raser vorgehen“. Muss dieses ebenso dämliche wie polemische Wort „Raser“ für alle zu-schnell-Fahrer unbedingt sein?
· 2014 wurden bei der Aktion mehr als 90 000 Autofahrer ertappt, die zu schnell unterwegs waren“. Hallelujah, welch ein Erfolg!
Man beachte:
Im September hatten die Beamten beim zweiten Blitz-Marathon in ganz Deutschland etwa drei Millionen Autofahrer kontrolliert und dabei etwa 93.000 Raser ertappt.
93.000 sind (nur) 3,1 % von 3.000.000 – also ein (gemessen an der täglichen Praxis) eher unterdurchschnittlicher Wert. Das hätte man vielleicht einmal publizieren sollen – und die Kosten-Nutzen-Relation derartiger Veranstaltungen.
P.S.: Für zeternde Kommentatoren (und andere) sei auch der Kommentar beim STERN empfohlen. 😉