In einem aktuelle Verfahren vor dem LG Bochum geht es um die Frage, ob ein gewisser Ralph Schneider – mal als (angeblicher) Fotograf, mal als Inhaber von markenglas.de (angebliche) Mitbewerber u.a. geradezu gewerbsmäßig mit Abmahnungen, Einstweilige Verfügungen und Klagen überzieht.
Wer ist auch schon Opfer derartiger Aktionen geworden?
Advertisements
Durch Abmahnung verdient Ralph Schneider von Markenglas.de bestimmt viel mehr!
Ich habe heute auch eine bekommen. Ich denke, das wird der nächste Bericht beim WDR in Köln… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Nur zu! Vielleicht merken dann endlich auch mal die Gerichte, was hier für ein Schindluder getrieben wird.
Gefällt mirGefällt mir
Hallo, auch ich habe heute eine Abmahnung von Markenglas bekommen. Habe auf Ebay Gläser angeboten die ich als Privatperson verkaufen wollte. Man traut sich ja schon nicht mehr, bei Ebay Sachen zu verkaufen. ich soll 1.340 Euro Geldstrafe bezahlen. Was ist das denn für eine Welt?Ebay ist doch dafür da um ein bisschen Krimskrams zu Geld zu machen. Mir wird unterstellt, das ich Gewerblicher Verkäufer bin. Jetzt muss ich mir wegen so einem Vetbrecher auch noch einen Anwalt nehmen. Warum kann man gehen solche Machenschaftem nichts unternehmen. Diese Firma (Markenglas.de) ist eine Organisierte Mafia die mit Hilfe von Rechtsanwälten kleine Provate Enay Verkäifet in Angst und Schrecken versetzt.
Gefällt mirGefällt mir
Das Problem ist, dass die Gerichte sich nach wie vor der sich mehr als aufdrängen-den Erkenntnis verschließen, dass markenglas.de bzw. Ralph Schneider seit Jahren ebenso plan- wie gewerbsmäßig vorgehen und permanent gegen § 8 Abs. IV UWG verstoßen (vgl. auch hier – was eine Internet-Recherche sofort belegt.
Gefällt mirGefällt mir